Im verlegten Spiel der Herren Bezirksklasse MOS/BCH traf der TTC Schefflenz II am Freitag, den 29. Oktober im 7. Saisonspiel auf SG-Neckarburken-N'elz. Die Gastgeber behielten bei ihrem 9:1-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 27:7 zeigt, wie klar es letztlich war. Eine makellose Leistung mit zwei gewonnenen Einzeln und einem Sieg im Doppel zeigte an diesem Tag André Koch. Erstaunlich war, dass SG-Neckarburken-N'elz diese Partie mit 2 Ersatzspielern bestritt.
Nachdem sich die Mannschaften zur Begrüßung aufgestellt hatten, ging es los. Beim 11:6, 11:3, 11:8 gegen Zwickl / Saur fanden Koch / Körner von Anfang an die richtige Ausrichtung in ihrem Spiel. Einen sicheren Punkt für ihre Mannschaft holten Frank / Kist bei ihrem Sieg in drei Sätzen gegen Wehrfritz / Hetzel. Ohne Satzgewinn für Peng und Schork verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Reichert / Märtz. Nach den ersten Partien standen sich nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 2:1 gegenüber. Im Entscheidungssatz konnte Andre Koch das Spiel verdient gewinnen, nachdem Ralf Hetzel sein komplettes Repertoire an unfairen Mitteln angewandt hatte. Sah es nach Verlust des ersten Satzes im Match gegen Frank Wehrfritz zunächst nicht gut aus, so gewann Sven Frank im Anschluss die Sätze zwei bis vier und damit die gesamte Partie. Kurze Zeit später ging es beim Spielstand von 4:1 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich gegenüberstand. Kurzen Prozess machte nachfolgend Piyawat Körner beim 3:0 mit Heiko Reichert bei einem nie gefährdeten Sieg. Nicht einen Satzgewinn überließ Weiguo Peng seinem Gegner Andreas Zwickl beim ungefährdeten 3:0-Sieg und steuerte damit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 6:1. Beim 3:0-Erfolg gegen Christian Saur zeigte Waldemar Kist seinem Kontrahenten ganz klar die Grenzen auf. Alexandra Schork machte mit Otto Märtz beim 12:10, 11:1, 12:10 was sie wollte und gewann ihr Einzel souverän. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler. Völlig ungefährdet war daraufhin der Sieg von André Koch gegen Frank Wehrfritz nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 12:10, 15:13, 10:12, 11:5 nicht verloren. Ein eindeutiger Schlagabtausch der beiden Teams war somit beendet.
Nach diesem Erfolg heißt es für den TTC Schefflenz II nun an diesen Erfolg anzuknüpfen und das nächste Spiel gegen den SV Neunkirchen am 05.11.2021 möglichst erneut erfolgreich zu gestalten. Das Team SG-Neckarburken- N'elz wird nach nun 3 Niederlagen in Serie im nächsten Spiel am 30.10.2021 gegen den TSV Neudenau erneut versuchen Punkte einzufahren.
TTC Schefflenz II
Doppel: Koch / Körner (1), Frank / Kist (1), Peng / Schork (0)
Einzel: A. Koch (2), S. Frank (1), P. Körner (1), W. Peng (1), W. Kist (1), A. Schork (1)
SG-Neckarburken-N'elz
Doppel: Wehrfritz / Hetzel (0), Zwickl / Saur (0), Reichert / Märtz (1)
Einzel: F. Wehrfritz (0), R. Hetzel (0), A. Zwickl (0), H. Reichert (0), O. Märtz (0), C. Saur (0)
Aufrufe
1867
Mit diesen Einstellungen aktivieren oder deaktivieren Sie die Datenerfassung von Funktionalitäten die auf dieser Website eingesetzt werden.
Google Maps
Dies ist ein Online-Kartendienst.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Irland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zweck der Datenerfassung
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung ist nur für die angegebenen Zwecke gültig. Die gesammelten Daten können nicht für andere als die unten aufgeführten Zwecke verwendet oder gespeichert werden.
Verwendete Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste stellt alle (persönlichen) Daten dar, die durch oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtliche Grundlage
Dies stellt die rechtliche Grundlage dar, die für alle Verarbeitungszwecke durch die DSGVO erforderlich ist. Gemeinsame Rechtsgrundlagen sind Art. 1 (6) (a) DSGVO, wenn ein Nutzer seine Einwilligung gegeben hat und Art. 1 (6) (f), wenn die Bearbeitung von Personendaten für die Erbringung der Dienstleistungen unerlässlich ist.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, während der die gesammelten Daten für die Verarbeitungszwecke gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters https://policies.google.com/privacy?hl=de zu lesen.
Klicken Sie hier, um sich von diesem Prozessor in allen Domänen abzumelden https://safety.google/intl/de/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de